HAZ: „In Socken auf japanischen Baustellen unterwegs“

Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat über die Erlebnisse unserer drei Schüler*innen, die gerade ihre Praktika in Japan beendet haben, einen Artikel veröffentlicht:
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat über die Erlebnisse unserer drei Schüler*innen, die gerade ihre Praktika in Japan beendet haben, einen Artikel veröffentlicht:
Auf der Messe der Betriebe haben fünf angehende Tischler (Louis Ulischewski, Marius Klamt, Lukas Albinski, Moritz Honig, Marvin Höfert) ihren Beruf vorgestellt. Zusammen mit dem Lehrlingswart Andreas Kaether wurden Perspektiven sowie der Beruf dargestellt. Die fünf haben mit der Shaper…
Im Rahmen der Ausstellung der Projektarbeiten der FOS 12 Gestaltung zu seiner Portrait-Serie besuchte Fotograf Stefan Hanke unsere Schule. Hanke setzte sich mit der Klasse und den Projektarbeiten auseinander und hatte nur lobende Worte für die Arbeiten übrig. Hanke hielt…
Nach einem gemeinsamen Besuch der Foto-Ausstellung „KZ überlebt“ von Stefan Hanke hat sich die Klasse FOS G12 weiter mit den Portraitierten beschäftigt: Die Schüler*innen haben sich aus den 121 Portraitierten jeweils eine Person ausgesucht und zu ihrem Leben gearbeitet und…
Auch in diesem Jahr fand traditionell der ,,Wildgenuss bei Gropius“ statt. Am 18.02.2025 trafen die geladenen Gäste in der Walter-Gropius-Schule ein. Sie wurden von den aktuellen Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Gastronomie in Empfang genommen. Mit einem fruchtig-süßen…
Die Auszubildenden der Holzhandlung Enno Roggemann und die Tischler*innen der Walter Gropius Schule haben zusammen eine Wand zur Holzartenerkennung gebaut. Dieses Projekt zeigt sehr gut, wie wichtig die Zusammenarbeit von Handel und Handwerk ist. Innerhalb einen Schultages wurde das Projekt…
Heute, am 13. Februar, wurde die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unserer Schule offiziell verliehen. Initiiert wurde das Anliegen, Teil des Netzwerks zu werden, von der Schüler*innenvertretung. Schulleiterin Frau Rahlves begrüßte zur Veranstaltung neben den anwesenden Schüler*innen…
Ende Januar waren mehrere Klassen der Mediengestaltung gemeinsam im Fagus-Werk in Alfeld. Bei einer Führung und dem anschließenden Ausstellungsbesuch konnten die Schüler*innen viel erfahren – über die Geschichte des Werks und den Architekten dahinter: Walter Gropius. Im Unterricht zuvor hatten sie sich bereits…
Wie bekomme ich den Schubkasten rechtwinklig verleimt? Diese Frage ist oft eine Frage des richtigen Zwingens sowie der Auswahl der richtigen Zwinge. Hierbei hat uns in einem vier stündigen Workshop die Firma Bessey unterstützt. Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres lernten…
Die angehenden Tischler*innen des dritten Ausbildungsjahres besuchten das LKA Niedersachsen. Tischler*innen und LKA – Wie passt das zusammen? Doch diese beiden arbeiten im Bereich der Gebäudesicherheit bei Fenstern und Türen eng zusammen. Im LKA wurde über die Sicherheit von Türen…