
Infoveranstaltung FOS
am 16.02.2023 findet die Infoveranstaltung für das Schuljahr 2023/24 ab 18 Uhr im Forum statt.
am 16.02.2023 findet die Infoveranstaltung für das Schuljahr 2023/24 ab 18 Uhr im Forum statt.
Andere Länder erleben, fremde Sprachen und Sitten kennenlernen und das auch noch verbunden mit der eigenen Berufsausbildung. Genau das konnten drei Tischlerazubis der Hildesheimer Walter-Gropius-Schule während eines dreiwöchigen, von der Europäischen Union geförderten Arbeitseinsatzes auf Island erfahren.
Island, Norwegen, Italien, Frankreich – das waren die Ziele der Erasmus + -Stipendiaten und der Lehrkräfte aus fast allen Abteilungen der WGS im vergangenen Schuljahr. Um zu zeigen, wo und wie sie im europäischen Ausland unterwegs gewesen waren, zeigten Schüler*innen…
Die internationalen Delegationen des EU-Projekts „SITRA“ wurden im Rathaus von Hildesheim von der Bürgermeisterin Beate König herzlich empfangen. Mehr dazu – bitte dem Link folgen:Empfang im Rathaus von Hildesheim
In Kooperation mit der Walter-Gropius-Schule hieß die Schulleiterin Frau Rahlves die Vertreterinnen und Vertreter sowie Beraterinnen und Berater des isländischen Ministeriums „Ministry of social affairs and health“ am 21. November 2021 herzlich willkommen. Im Rahmen des EU-Erasmus+ Projekts mit den…
Die Walter-Gropius-Schule hat sich für die Teilnahme an dem Projekt „Tulpen für Brot“ entschieden. Dazu haben die Schüler*innen der einjährigen Berufsfachschule Agrarwirtschaft zusammen mit den Lehrkräften Hr. Aurin und Hr. Görth 1000 Tulpenzwiebeln gepflanzt.
Aufgrund der derzeitigen angestrengten Lage, durch die CORONA Pandemie,fand die Übergabe der Prüfungszeugnisse in einem kleinen Kreis statt. Der Prüfungsausschuss, vertreten durch Malermeister Neumann (Lehrlingswart und Vorsitzender des Prüfungsausschusses) sowie Frau Kratzberg und Frau Krueger (Lehrkräfte der Walter-Gropius-Schule und Ausschussmitglieder),überreichten…