Theorielehrkraft – Berufliche Fachrichtung beliebig / Englisch
Wir suchen eine engagierte Theorielehrkraft mit der Fakulta Englisch. Die berufliche Fachrichtung sollte an der WGS vertreten sein. Der/die Bewerber:in sollte neben pädagogischen Fähigkeiten auch Freude an der Arbeit mitbringen. Wir bieten ein vielseitiges, pädagogisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
Förderschullehrkraft – Förderschwerpunkt schulisches Lernen / Deutsch / Englisch
Zwingende Voraussetzung ist die Lehrbefähigung für das Lehramt für Sonderpädagogik bzw. Förderpädagogik (alle sonderpädagogischen Schwerpunkte bzw. Fachrichtungen). Weiterhin sind gemäß Erlass „Einstellung von Lehrkräften an öffentlichen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen“ vom 26.03.2024 Punkt 3.3 d) nur die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Politik sowie Werte und Normen zulässig. Hauptaufgabe als Lehrkraft mit dem Lehramt Sonderpädagogik ist die Begleitung inklusiv zu beschulender Schülerinnen und Schüler als Mitglied unseres schulischen Beratungs- und Unterstützungsteams. Darüber hinaus ist der unterrichtliche Einsatz in der Berufsseinstiegsschule und Berufsfachschule geplant.
—————————————————–
Pädagogischer Mitarbeiter / pädagogische Mitarbeiterin als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung
Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Schulprojekten, z. B. Sozialtraining, Konfliktbewältigung, Gewalt- und Suchtprävention
- Entwicklung von Maßnahmen gegen Schulabsentismus
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf und jungen Menschen mit Fluchtgeschichte beim Übergang Schule – Beruf
- Willkommenskultur an der Schule mitgestalten
- Interkulturelle Arbeit, Planung und Gestaltung von interkulturellen Angeboten
- Mitarbeit in Gremien und Konferenzen
- Mitarbeit an Konzepten, Schulprogramm und Schulentwicklung
- Berufswegeplanung unter Einbindung anderer relevanten Einrichtungen insbesondere der regionalen Jugendberufsagenturen
- Begleitung von Maßnahmen zur Berufsorientierung
- Teilnahme an Teambesprechungen
- präventives Arbeiten mit auffälligen Schüler:innen
Im Rahmen ihrer Aufgaben verstärkt die sozialpädagogische Fachkraft multiprofessionelle Teams in der Schule und gestaltet Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern – insbesondere aus allen Bereichen der Jugendhilfe – maßgeblich mit.
Anforderungen:
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Sozialpädagogen/in (FH oder Diplom Sozialarbeiter/in (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung. Wünschenswert sind Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie Sicherheit im Umgang mit und der Ausführung von relevanten gesetzlichen Vorgaben. Darüber hinaus werden selbstkritisches Handeln und Eigeninitiative, auch in Situationen mit hoher Arbeitsbelastung erwartet. Der Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern und externen Ansprechpartnerinnen und -partnern erfordert hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Bewerbungen bis zum 24.4.2025 ausschließlich über www.eis-online-nilep.niedersachsen.de.